Einführung zum Thema Transparenzinformationen
Warum stellt das Land Rheinland-Pfalz Transparenzinformationen bereit?
Am 1. Januar 2016 trat das Landestransparenzgesetz in Kraft. Es gewährleistet die aktive Veröffentlichung amtlicher Informationen und Umweltinformationen durch die rheinland-pfälzische Verwaltung. Herzstück des Gesetzes ist die digitale Bereitstellung dieser Transparenzinformationen für alle Menschen im Land. open.rlp ermöglicht einen einfachen Zugriff auf Daten und Informationen der Verwaltung mithilfe einer Suchfunktion. Dieser Service ist kostenfrei.
Mit dem Landestransparenzgesetz wird das Handeln der Verwaltung transparenter. Demokratie heißt auch, den Menschen Beteiligung anzubieten und zu ermöglichen. Informierte Menschen können mitreden und sie können aktiv daran mitwirken, unsere Gesellschaft zu gestalten: für eine bessere, gemeinsame Zukunft.
Warum ist die Transparenz-Plattform des Landes RLP wichtig für Sie?
Sie haben hier schnell und einfach Zugriff auf alle Informationen der rheinland-pfälzischen Verwaltung, die nach dem Landestransparenzgesetz veröffentlicht werden müssen. In der Regel stellen wir Ihnen diese Informationen in Form eines PDF-Dokuments zur Verfügung.
Damit haben Sie Zugang zu den grundlegenden politischen Entscheidungsprozessen. Und die Möglichkeit, sich eine fundierte Meinung zu bilden, um unser Miteinander mit zu gestalten.
Eine einfache Formel: mehr Bürgerbeteiligung ist gut für unsere Demokratie!