Informationen in leichter Sprache
Diese Internet-Seite ist von der Regierung in Rheinland-Pfalz.
Die Seite ist in schwerer Sprache.
Die Seite heißt: open.rlp.de.
„Open“ ist ein englisches Wort.
„Open“ heißt: offen.
„rlp“ ist das kurze Wort für das Bundes-Land Rheinland-Pfalz.
„de“ ist ein kurzes Wort für Deutschland.
Die Regierung in Rheinland-Pfalz will offen sein.
Das bedeutet:
Die Regierung hört auf die Menschen.
Die Menschen können dann besser verstehen:
- Das macht die Regierung.
- Und das machen die Ämter.
Die Ämter müssen viele Sachen machen.
Zum Beispiel:
- Für Schulen
- Für Kinder-Gärten
- Für Straßen und Parks
- Für die Sicherheit der Menschen
- Und für viele andere Sachen
Über diese Sachen gibt es viele Informationen.
Wir nennen diese Informationen auch Daten.
Die Daten gibt es auf der Internet-Seite.
Auf der Seite gibt es zwei Bereiche.
Ein Bereich heißt: Offene-Daten-Plattform.
Was ist die Offene-Daten-Plattform Rheinland-Pfalz?
Offene Daten bedeutet:
Alle Menschen können die Daten sehen.
Und alle Menschen können die Daten nutzen.
Zum Beispiel:
- Daten über das Wetter
- Daten über den Boden
- Daten über die Landschaft
- Daten über die Umwelt
- Daten über den Verkehr
- Daten über die Gesundheit
Die Daten sind frei.
Sie gehören niemandem.
Alle Menschen dürfen sie nutzen.
Manche Menschen haben das schon gemacht.
Die Menschen benutzen die Daten.
Zum Beispiel:
Die Menschen machen Programme für das Handy mit den Daten.
Was ist die Transparenz-Plattform Rheinland-Pfalz?
Der andere Bereich auf der Seite heißt:
Transparenz-Plattform.
Dort gibt es Informationen über Entscheidungen von der Regierung.
Auf der Transparenz-Plattform gibt es viele Informationen.
Es gibt Informationen zu Entscheidungen von Ämtern.
Es gibt Informationen zu Entscheidungen von Politikern.
Zum Beispiel:
Politiker sitzen zusammen.
Und sie reden über wichtige Dinge für Rheinland-Pfalz.
Jemand schreibt die Dinge auf.
Und die Entscheidungen von den Politikern.
Das heißt dann:
Protokoll.
Es gibt viele Protokolle auf der Transparenz-Plattform.
Rheinland-Pfalz hat ein Gesetz dazu:
Das Landes-Transparenz-Gesetz.
Das ist eine Vorschrift.
Die Vorschrift sagt:
Rheinland-Pfalz muss die Informationen allen Menschen zeigen.
Auf der Transparenz-Plattform gibt es diese Informationen.