Filtern nach
Alle Filter zurücksetzen- Rheinland-Pfalz (307)
- LGB (187)
- AG_Geoinformation (157)
- Geodaten (139)
- Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (120)
- Landesplanung (120)
- SGD Süd (86)
- RLP (86)
- Geologie (78)
- Grundwasserleiter (66)
- Bodenfunktionen (66)
- Hydrogeologie (65)
- Grundwasserschutz (65)
- Gewässer (65)
- Flusseinzugsgebiete (65)
- EG-Wasserrahmenrichtlinie (65)
- Wasserschutz (63)
- Wasserschutzgebiet (62)
- Trinkwasserschutzgebiet (62)
- Grundwasserkörper (62)
- Raumordnungskataster (61)
- ROK25 (61)
- ROK (61)
- FNP (59)
- inspireidentifiziert (44)
- WFS (38)
- RIS (38)
- Süd (34)
- SGD (34)
- Raumordnung (34)
- Obere Landesplanungsbehörde (34)
- Bauleitplanung (32)
- Weinbergsbodenkarte (29)
- WBK (29)
- Stein und Wein (29)
- Lagen (29)
- Flächennutzungsplan (27)
- Siedlungsfläche (25)
- Zink (23)
- Quecksilber (23)
- Nickel (23)
- Kupfer (23)
- Kobalt (23)
- Hintergrundwerte (23)
- Chrom (23)
- Cadmium (23)
- Bodenkarte (23)
- Blei (23)
- Arsen (23)
- 90. Perzentil (20)
-
Offene Daten und Transparenz-Informationen
EWA: Grundwasser-Wärmetauscheranlagen
Die Karte leistet eine Standortbewertung für die wasserrechtliche Erlaubnisfähigkeit von…
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GÜK300: Porphyroide
Geologische Uebersichtskarte von Rheinland Pfalz 1:300.000 (GUEK 300) Die GUEK 300 wurde auf der Basis…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
EWA: Oberflächennächste Erdwärmetauscheranlagen
Die Karte leistet eine Standortbewertung für die wasserrechtliche Erlaubnisfähigkeit von oberflächennächsten…
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BRS: Kohlenwasserstoffe
Die Berechtsamskarten enthalten Informationen zu den aktuellen Bergbauberechtigungen (Konzessionen) zur Aufsuchung…
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HGW50: Substratgruppe Oberboden
Hintergrundwerte beschreiben die typischen Konzentrationen eines Stoffes oder einer Stoffgruppe im Boden. Bei den…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BRS: Lithium
Die Berechtsamskarten enthalten Informationen zu den aktuellen Bergbauberechtigungen (Konzessionen) zur Aufsuchung…
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HGW50: Substratgruppe Untergrund
Hintergrundwerte beschreiben die typischen Konzentrationen eines Stoffes oder einer Stoffgruppe im Boden. Bei den…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HGW50: Substratgruppe Unterboden
Hintergrundwerte beschreiben die typischen Konzentrationen eines Stoffes oder einer Stoffgruppe im Boden. Bei den…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HGP: Schnitte der hydrogeologischen Kartierungen des LGB
Hydrogeologische Profilschnitte die im Rahmen verschiedener Projekte und hydrogeologischer Kartierungen durch das…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GK25: Geologische Manuskriptkarten - Linien
Die geologischen Karten im Maßstab 1:25.000 beschreiben die im Bereich der Geländeoberfläche anstehenden Gesteine,…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BRS: Erdwärme
Die Berechtsamskarten enthalten Informationen zu den aktuellen Bergbauberechtigungen (Konzessionen) zur Aufsuchung…
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
INSPIRE-BFD5W: Bodenreaktion im Untergrund
INSPIRE-Version der BFD5w. Die Art der Bodenreaktion (alkalisch, neutral, sauer) ist ein Kriterium für die…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
INSPIRE-BFD5W: Nutzbare Feldkapazität 100 cm
INSPIRE-Version der BFD5w. Die nutzbare Feldkapazität eines Bodens ist der Teil der Feldkapazität, der für die…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
INSPIRE-BFD5W: Carbonatgehalt im Rigolhorizont
INSPIRE-Version der BFD5w. Die Methode Carbonatgehalt baut auf Grunddaten der Weinbergsbodenkartierung…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
INSPIRE-BFD5W: Feinbodenart im Untergrund
INSPIRE-Version der BFD5w. Die Methode Feinbodenart baut auf Grunddaten der Weinbergsbodenkartierung…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HGP: Schnitte durch die EU-WRRL ‚at risk‘ Grundwasserkörper
Hydrogeologische Profilschnitte die im Rahmen verschiedener Projekte und hydrogeologischer Kartierungen durch das…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
INSPIRE-BFD5W: Carbonatgehalt im Untergrund
INSPIRE-Version der BFD5w. Die Methode Carbonatgehalt baut auf Grunddaten der Weinbergsbodenkartierung…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
INSPIRE-BFD5W: Grabbarkeit
INSPIRE-Version der BFD5w. In der vorliegenden Karte beschreibt die Grabbarkeit die Mächtigkeit der…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
INSPIRE-BFD5W: Bodengruppe
INSPIRE-Version der BFD5w. Weinbergsböden (Rigosole) sind Böden, die wesentlich durch die Tätigkeit des Menschen…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GK25: Geologische Manuskriptkarten - Polygone
Die geologischen Karten von Rheinland-Pfalz im Maßstab 1:25.000 beschreiben die im Bereich der Geländeoberfläche…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau