Informationen und Hilfestellungen für Sie zum Download

Auf dieser Seite finden Sie Unterstützungsmaterialien zum Thema Offene Daten in Rheinland-Pfalz und zum Landestransparenzgesetz Rheinland-Pfalz.

Materialien zum Thema Offene Daten

Daten nehmen eine Schlüsselrolle beim gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und staatlichen Fortschritt ein. Im Bewusstsein dieser Bedeutung geht Rheinland-Pfalz die Erarbeitung und Umsetzung einer eigenen Offene-Daten-Strategie an. Durch die Bereitstellung offener Daten wird ein Fundament für mehr Transparenz, Bürgerbeteiligung und Innovation geschaffen. 

Die Open-Data-Strategie für Rheinland-Pfalz setzt den Handlungsrahmen für die Bereitstellung von Offenen Daten durch die Landesverwaltung sowie für deren Nutzung. Sie definiert zentrale Handlungsfelder und Querschnittsthemen und beschreibt ihre konkreten Maßnahmen und Projekte.

Download der Open-Data-Strategie

Das Handbuch für Datenbereitstellende bietet einen umfassenden Blick in verschiedene Aspekte der Bereitstellung von Offenen Daten in Rheinland-Pfalz.

Für wichtige Einzelthemen stehen Ihnen auch kürzere Handreichungen zur Verfügung:

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), das Bundesministerium des Inneren (BMI) und für Heimat sowie GovData/FITKO haben gemeinsam umfangreiche FAQ zur Umsetzung der DVO-HVD erstellt. Diese umfassen Fragestellungen zur technischen und organisatorischen Umsetzung, zur Konformität mit nationalem und EU-Recht sowie zu fachspezifischen Aspekten. Ziel ist eine einheitliche Umsetzung der DVO-HVD in der EU und in Deutschland.

Materialien zum Thema Landestransparenzgesetz

Am 1. Januar 2016 trat das Landestransparenzgesetz in Kraft. Es gewährleistet die aktive Veröffentlichung amtlicher Informationen und Umweltinformationen durch die rheinland-pfälzische Verwaltung. Mit dem Landestransparenzgesetz wird das Handeln der Verwaltung transparenter. Demokratie heißt auch, den Menschen Beteiligung anzubieten und zu ermöglichen. Informierte Menschen können mitreden und sie können aktiv daran mitwirken, unsere Gesellschaft zu gestalten: für eine bessere, gemeinsame Zukunft.

Herzstück des Gesetzes ist die digitale Bereitstellung dieser Transparenzinformationen für alle Menschen im Land. open.rlp ermöglicht einen einfachen Zugriff mithilfe einer Suchfunktion. Dieser Service ist kostenfrei.

Download des Gesetzestextes

Hier finden Sie den Text der Verwaltungsvorschrift zum rheinland-pfälzischen Transparenzgesetz.

Download der Verwaltungsvorschrift zum Landestransparenzgesetz