Filtern nach
Alle Filter zurücksetzen- Regionen und Städte (2.731)
- Regierung und öffentlicher Sektor (1.142)
- Bildung, Kultur und Sport (998)
- Wirtschaft und Finanzen (884)
- Internationale Themen (770)
- Verkehr (726)
- Wissenschaft und Technologie (324)
- Umwelt (322)
- Bevölkerung und Gesellschaft (304)
- Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel (162)
- Energie (143)
- Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit (122)
- Gesundheit (86)
- Berichte & Mitteilungen der Landesregierung an den Landtag (1.334)
- Amtliche Statistiken und Tätigkeitsberichte (930)
- Ministerratsbeschlüsse (566)
- Geodaten (334)
- Haushalts-, Stellen-, Organisations-, Geschäftsverteilungs- und Aktenpläne (99)
- Elektronisch zugänglich gemachte Informationen im Antragsverfahren (81)
- Wesentliche Unternehmensdaten (28)
- Umweltinformationen (22)
- Zuwendungen von der öffentlichen Hand ab 1.000 € (15)
- In öffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse (14)
- Gutachten und Studien (14)
- Verwaltungsvorschriften und allgemeine Veröffentlichungen (5)
- Öffentliche Pläne (3)
- Wesentliche Inhalte von Verträgen von öffentlichem Interesse ab 20.000 € Auftragswert (3)
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (927)
- Ministerium des Innern und für Sport (314)
- Staatskanzlei (305)
- Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (240)
- Stadt Trier (141)
- Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (133)
- Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (114)
- Ministerium für Bildung (100)
- Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales (100)
- Ministerium der Finanzen (95)
- Landesamt für Geologie und Bergbau (92)
- Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (86)
- Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (79)
- Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europa und Medien (70)
- Ministerium der Justiz (57)
- Landesamt für Vermessung und Geobasisinformationen (57)
- Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (47)
- Ministerium des Inneren und für Sport (40)
- Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (34)
- Polizeipräsidien (30)
- Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz (30)
- SGD Süd Raumordnung Technisches Büro (24)
- Landesregierung Rheinland-Pfalz (24)
- Verbandsgemeindeverwaltung Kirchheimbolanden (21)
- Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (21)
- Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (19)
- Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (17)
- Kreisverwaltung Ahrweiler (17)
- Verbandsgemeinden (12)
- Zentrale Stelle GDI-RP (7)
- Landesamt für Umwelt, Abteilung 4 (6)
- Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (6)
- Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (5)
- Landesbetrieb Liegenschafts - und Baubetreuung (5)
- Kreisverwaltung Bad Kreuznach (5)
- Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation (5)
- Stadtverwaltung Mayen (4)
- Landesbetrieb Mobilität (4)
- Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm (4)
- Kreis Rhein-Lahn-Kreis (4)
- Zweckverband Entwicklungsgebiet Flugplatz Zweibrücken (3)
- Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl (3)
- Verbandsgemeinde Lingenfeld (3)
- Stadtverwaltung Mainz (3)
- Ministerium der Finanzen;Ministerium des Innern und für Sport (3)
- Kreis Mayen-Koblenz (3)
- Institut für Publizistik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (3)
- Kreisverwaltung Birkenfeld (2)
- Eumann, Dr. Marc Jan, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz (2)
- Amtsgericht Trier (2)
- beschäftigte (366)
- umsatz (229)
- entgelte (228)
- geleistete arbeitsstunden (189)
- tourismus (187)
- inspireidentifiziert (181)
- europa und außenbeziehungen (170)
- gastgewerbe (169)
- nichtwohngebäude (164)
- spezialhandel (163)
- wohngebäude (162)
- übernachtungen (161)
- gäste (161)
- bettenauslastung (161)
- digitalisierung (160)
- campingplätze (160)
- vorsorge- und rehabilitationseinrichtungen (159)
- betriebsarten (159)
- extrahandel (156)
- tourismusregionen (155)
- schulungsheime (155)
- privatquartiere (155)
- pensionen (155)
- luftkurorte (155)
- jugendherbergen (155)
- hütten (155)
- hotels garnis (155)
- hotels (155)
- heilbäder (155)
- gemeindegruppen (155)
- ferienzentren (155)
- ferienwohnungen (155)
- ferienhäuser (155)
- erholungsorte (155)
- erholungs- und ferienheime (155)
- beherbergungsstätten (155)
- beherbergung (155)
- wohnfläche (154)
- baugenehmigungen (154)
- ankunft (154)
- handel (149)
- einzelhandel (148)
- einfuhr (147)
- baukosten (143)
- baugewerblicher umsatz (139)
- gasthöfe (136)
- fremdenverkehrsgemeinde (136)
- außenhandel (136)
- auftragseingang (134)
- auftragsbestand (134)
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (337)
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0 (122)
- Open Data Commons Open Database License (ODbL) (6)
- Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland (CC BY 3.0 DE) (3)
- Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 3.0 Deutschland (CC BY-NC 3.0 DE) (1)
- Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC-BY-SA 4.0) (1)
-
Offene Daten und Transparenz-Informationen
Erdbeben: Erdbebenereignisse
Alle vom LER registrierte Erdbebenereignisse seit Juni 2000
Thema:
- Regionen und Städte
- Umwelt
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Verfestigung für den Oberen Grundwasserleiter
Das Attribut Verfestigung für den Oberen Grundwasserleiter wurde abgeleitet von der bestehenden Geologischen…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Gesteinsart für den Oberen Grundwasserleiter
Das Attribut 'Gesteinsart' für den Oberen Grundwasserleiter wurde abgeleitet von der bestehenden Geologischen…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Art des Hohlraums für den Oberen Grundwasserleiter
Das Attribut Art des Hohlraums für den Oberen Grundwasserleiter wurde abgeleitet von der bestehenden Geologischen…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Einstufung des Oberen Grundwasserleiters in…
Die Einstufung des Oberen Grundwasserleiters in Grundwasserleitertypen erfolgte anhand des Hohlraumtyps sowie der…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Einstufung des Oberen Grundwasserleiters in…
Die Einstufung des Oberen Grundwasserleiters in Durchlässigkeitsklassen erfolgte in Anlehnung an die…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Schutzwirkung der Grundwasserueberdeckung
Als Grundwasserüberdeckung wird der Boden und der Gesteinskörper oberhalb der Grundwasseroberfläche bezeichnet.…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Tiefere bedeutende Grundwasserleiter
Abgrenzungskriterien für die flächenhafte Verbreitung der tieferen bedeutenden Grundwasserleiter sind die…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Geochemischer Gesteinstyp für den Oberen Grundwasserleiter
Das Attribut Geochemischer Gesteinstyp für den Oberen Grundwasserleiter wurde abgeleitet von der bestehenden…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Grundwasserkoerper
Die Grundwasserkörper wurden vom Landesamt für Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz auf der Grundlage des Artikels 3…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Hydrogeologische Teilräume
Die länderübergreifenden Hydrogeologischen Teilräume wurden von den Staatlichen Geologischen Diensten Deutschlands…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GeolDG: Nachweisdaten
Nachweisdaten i.S.d. Geologiedatengesetzes sind Daten, die geologische Untersuchungen persönlich, örtlich, zeitlich…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GÜK300: Textlabel der GÜK300
NA
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
Erdbeben: Untergrundklassen
Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Rheinland-Pfalz bezieht sich auf die DIN…
Thema:
- Regionen und Städte
- Umwelt
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GÜK300: Geologische Störungslinien
Geologische Übersichtskarte von Rheinland Pfalz 1:300.000 (GÜK 300) Die GÜK 300 wurde auf der Basis…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Nutzbare Feldkapazität
Die nutzbare Feldkapazität (nFK) ist die Wassermenge, die ein Boden gegen die Schwerkraft zurückhalten kann und die…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
Erdbeben: Erdbebenzonen
Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Rheinland-Pfalz bezieht sich auf die DIN…
Thema:
- Regionen und Städte
- Umwelt
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GÜK300: Geologische Übersichtskarte
Geologische Uebersichtskarte von Rheinland Pfalz 1:300.000 (GUEK 300) Die GUEK 300 wurde auf der Basis…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Transparenz-Informationen
Haushaltsplan
Haushaltsplan 2020 der Kreisverwaltung Birkenfeld
Thema:
- Regierung und öffentlicher Sektor
- Regionen und Städte
- Wirtschaft und Finanzen
Datenformate:
Letzte Änderung:
11.01.2021Verantwortliche Stelle:
Kreisverwaltung Birkenfeld -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
Organisationsplan der Stadtverwaltung Speyer
Organigramm der Stadtverwaltung Speyer
Thema:
- Regierung und öffentlicher Sektor
- Regionen und Städte
- Wirtschaft und Finanzen
Datenformate:
Letzte Änderung:
14.01.2021Verantwortliche Stelle:
Stadtverwaltung Speyer