Zeige 20.374 Ergebnisse.
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    BFD200: Ertragspotential

    Das natürliche Ertragspotenzial landwirtschaftlich genutzter Böden beschreibt die Eignung der Böden für die…

    Thema:
    • Umwelt
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    BFD200: Feldkapazität 100 cm

    Die Feldkapazität (FK) bezeichnet die Wassermenge, die ein natürlich gelagerter Boden gegen die Schwerkraft…

    Thema:
    • Umwelt
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    Erdbeben: Aktuelle Erdbebenereignisse (< 1 Monat)

    Vom LER registrierte aktuelle Erdbebenereignisse in den letzten 30 Tagen

    Thema:
    • Regionen und Städte
    • Umwelt
    • Wissenschaft und Technologie
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    • WFS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    BFD5L: Feldkapazität

    Die Feldkapazität (FK) bezeichnet den Wassermenge, die ein natürlich gelagerter Boden gegen die Schwerkraft…

    Thema:
    • Umwelt
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    BFD5L: Durchwurzelbarer Bodenraum

    Die Durchwurzelbarkeit des Bodens ist von entscheidender Bedeutung für die tatsächliche Durchwurzelung und die…

    Thema:
    • Umwelt
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    BFD5L: Bodenfunktionsbewertung

    Bodenfunktionen. (bfd5l_bodenfunktionsbewertung.pdf)

    Thema:
    • Umwelt
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    • WFS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    Erdbeben: Erdbebenereignisse

    Alle vom LER registrierte Erdbebenereignisse seit Juni 2000

    Thema:
    • Regionen und Städte
    • Umwelt
    • Wissenschaft und Technologie
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    • WFS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    BFD5L: nutzbare Feldkapazität

    Die nutzbare Feldkapazität eines Bodens ist der Teil der Feldkapazität, der für die Vegetation verfügbar ist. Sie…

    Thema:
    • Umwelt
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    BFD5L: K-Faktor

    Der Bodenerodierbarkeitsfaktor ist als Bestandteil der Allgemeinen Bodenabtragsgleichung ein Maß für die…

    Thema:
    • Umwelt
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    BFD5L: Ertragspotential

    Das natürliche Ertragspotential landwirtschaftlich genutzter Böden beschreibt die Eignung der Böden für die…

    Thema:
    • Umwelt
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    BFD5L: Entstehung

    Die Entstehung ist eine stark vereinfachte geologische Differenzierung des Ausgangsgesteins. Es werden Al-…

    Thema:
    • Umwelt
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    BFD200: Bodengrosslandschaft (BGL)

    Die Bodenübersichtskarte im Maßstab 1:200.000 (BÜK 200) bietet einen Überblick über die Verbreitung von Böden und…

    Thema:
    • Umwelt
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    Erdbeben: Untergrundklassen

    Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Rheinland-Pfalz bezieht sich auf die DIN…

    Thema:
    • Regionen und Städte
    • Umwelt
    • Wissenschaft und Technologie
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    • WFS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    BFD5W: Hangneigung in %

    Die Neigung in Prozent wurde auf Basis eines Digitalen Geländemodells berechnet.

    Thema:
    • Umwelt
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    BFD5L: Bodenart

    Die 9 Bodenarten des Klassenzeichens kennzeichnen den bodenartlichen Gesamtcharakter eines Bodens bis ein Meter…

    Thema:
    • Umwelt
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    Erdbeben: Erdbebenzonen

    Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Rheinland-Pfalz bezieht sich auf die DIN…

    Thema:
    • Regionen und Städte
    • Umwelt
    • Wissenschaft und Technologie
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    • WFS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    BFD5L: Ackerzahl

    Die Acker- und Grünlandzahl ist eine Verhältniszahl und kennzeichnet die natürliche Ertragsfähigkeit eines…

    Thema:
    • Umwelt
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Transparenz-Informationen

    Artenvorkommen in Rheinland-Pfalz

    Inspire Datensatz Artenvorkommen in Rheinland-Pfalz entsprechend des Annex III Themas species distribution

    Thema:
    • Umwelt
    Datenformate:
    • HTML
    Letzte Änderung:
    19.01.2022
    Verantwortliche Stelle:
    Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord - LANIS-Zentrale
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    Naturparke (Zonen)

    Naturparke in Rheinland-Pfalz mit Zonen. Die Naturparkzonen (NTPZ) sind keine eigenständigen Schutzgebiete, sondern…

    Thema:
    • Umwelt
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    Letzte Änderung:
    29.12.2016
    Verantwortliche Stelle:
    Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord - LANIS-Zentrale
  • Transparenz-Informationen

    Biotoptypen des § 30 BNatSchG (Punkte)

    Biotoptypen des § 30 BNatSchG (Punkte), die im Datensatz Biotoptypen enthalten sind

    Thema:
    • Umwelt
    Datenformate:
    • HTML
    Letzte Änderung:
    01.05.2017
    Verantwortliche Stelle:
    Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord - LANIS-Zentrale