Veröffentlichende Stelle
Landesamt für Geologie und Bergbau
Kontaktmöglichkeiten
Betreuer
Landesamt für Geologie und BergbauThemen
Hochwertige Datensätze
- Erdbeobachtung und Umwelt
 
Schlagwörter
- Ackerzahl
 - Bodenbewertungen
 - Bodenfunktionen
 - Bodenschätzung
 - Folie42
 - Geodaten
 - Gesamtbodenfunktionsbewertung
 - LGB
 - Rheinland-Pfalz
 - Themenheft Bodenschutz
 
Links
Datensatz
BFD5L: Entstehung
Die Entstehung ist eine stark vereinfachte geologische Differenzierung des Ausgangsgesteins. Es werden Al- (holozäne Schwemmlandböden), D- (Ausgangssubstrate der Bodenbildung sind quartäre Sedimente außer Löß, aber auch kreidezeitliche und tertiäre Lockersedimente), Lö- (Löß) und V-Böden (Böden aus periglaziären Lagen über Festgestein) unterschieden. Kombinationen mit g kennzeichnen steinige Böden. (bfd5l_entstehung.pdf)
- Letzte Änderung
 - 15.10.2024
 - Veröffentlicht am
 - 15.10.2024
 - Offenheit der Lizenz
 - Freie Nutzung
 - Nutzungsbedingungen Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
 
Raumbezug
Daten und Ressourcen
Letzte Änderung:
10.12.2024 06:18
Verfügbarkeit:
10.12.2024 06:18
Offenheit der Lizenz:
Freie Nutzung
Nutzungsbedingungen:
http://dcat-ap.de/def/licenses/cc-zero
- Online KarteHTML
BFD5L: Entstehung - Vorschau im integrierten Kartenviewer
Letzte Änderung:
10.12.2024 06:18
Verfügbarkeit:
10.12.2024 06:18
Offenheit der Lizenz:
Freie Nutzung
Nutzungsbedingungen:
http://dcat-ap.de/def/licenses/dl-by-de/2.0 
- GeoPortal.rlpHTML
BFD5L: Entstehung - Anzeige im GeoPortal.rlp
Letzte Änderung:
10.12.2024 06:18
Verfügbarkeit:
10.12.2024 06:18
Offenheit der Lizenz:
Freie Nutzung
Nutzungsbedingungen:
http://dcat-ap.de/def/licenses/dl-by-de/2.0 
Kartenebene: BFD5L: Entstehung - Anzeige der originären Metadaten
Letzte Änderung:
10.12.2024 06:18
Verfügbarkeit:
10.12.2024 06:18
Offenheit der Lizenz:
Freie Nutzung
Nutzungsbedingungen:
http://dcat-ap.de/def/licenses/cc-zero
Ebene: BFD5L: Entstehung
Letzte Änderung:
10.12.2024 06:18
Verfügbarkeit:
10.12.2024 06:18
Offenheit der Lizenz:
Freie Nutzung
Nutzungsbedingungen:
http://dcat-ap.de/def/licenses/dl-by-de/2.0