Filtern nach
Alle Filter zurücksetzen- LGB (84)
- Rheinland-Pfalz (83)
- Bodenfunktionen (67)
- AG_Geoinformation (67)
- Geodaten (54)
- inspireidentifiziert (40)
- Weinbergsbodenkarte (29)
- WBK (29)
- Stein und Wein (29)
- Lagen (29)
- soil (20)
- sgd_Geochemie (20)
- Zink (20)
- Quecksilber (20)
- Nickel (20)
- Mittelerer Gesamtgehalt (20)
- Mangan (20)
- Kupfer (20)
- Kobalt (20)
- Hintergrundwerte (20)
- Hintergrundgehalte (20)
- Gesamtgehalt (20)
- Chrom (20)
- Cadmium (20)
- Bodenkarte (20)
- Bodenbelastungskataster (20)
- Bodenbelastung (20)
- Boden (20)
- Blei (20)
- Arsen (20)
- 90. Perzentil (20)
- Bodenbewertungen (17)
- Themenheft Bodenschutz (9)
- Gesamtbodenfunktionsbewertung (9)
- Folie42 (9)
- Bodenübersichtskarte (9)
- Bodenschätzung (9)
- Ackerzahl (9)
- Bodengroßlandschaften (8)
- Risiko (6)
- Massenbewegung (6)
- Hochwasserrisikokarten (6)
- Gefährdung (6)
- Fließwege (6)
- Felssturz (6)
- Erweitertes Gewässernetz (6)
- Erdfall (6)
- Bodenerosion (6)
- Bodenabtrag (6)
- ABAG (6)
-
Offene Daten und Transparenz-Informationen
INSPIRE-BFD5W: Bodenreaktion im Untergrund
INSPIRE-Version der BFD5w. Die Art der Bodenreaktion (alkalisch, neutral, sauer) ist ein Kriterium für die…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
INSPIRE-BFD5W: Nutzbare Feldkapazität 100 cm
INSPIRE-Version der BFD5w. Die nutzbare Feldkapazität eines Bodens ist der Teil der Feldkapazität, der für die…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
INSPIRE-BFD5W: Feinbodenart im Untergrund
INSPIRE-Version der BFD5w. Die Methode Feinbodenart baut auf Grunddaten der Weinbergsbodenkartierung…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
INSPIRE-BFD5W: Grabbarkeit
INSPIRE-Version der BFD5w. In der vorliegenden Karte beschreibt die Grabbarkeit die Mächtigkeit der…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
INSPIRE-BFD5W: Grobboden im Untergrund
INSPIRE-Version der BFD5w. Als Grobboden oder Bodenskelett bezeichnet man die Bestandteile eines Bodens mit einem…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
INSPIRE-BFD5W: Feinbodenart im Rigolhorizont
INSPIRE-Version der BFD5w. Die Methode Feinbodenart baut auf Grunddaten der Weinbergsbodenkartierung…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD5W: Weinlagen
Dargestellt sind die Weinbaulagen (Namen und Grenzen der Einzellagen) laut Weinbergsrolle der Landwirtschaftskammer…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
INSPIRE-BFD5W: Carbonatgehalt im Rigolhorizont
INSPIRE-Version der BFD5w. Die Methode Carbonatgehalt baut auf Grunddaten der Weinbergsbodenkartierung…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
INSPIRE-BFD5W: Grobboden im Rigolhorizont
INSPIRE-Version der BFD5w. Als Grobboden oder Bodenskelett bezeichnet man die Bestandteile eines Bodens mit einem…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD5W: Carbonatgehalt im Rigolhorizont
Die Methode Carbonatgehalt baut auf Grunddaten der Weinbergsbodenkartierung Rheinland-Pfalz und der Klassifikation…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
INSPIRE-BFD5W: Bodengruppe
INSPIRE-Version der BFD5w. Weinbergsböden (Rigosole) sind Böden, die wesentlich durch die Tätigkeit des Menschen…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD5W: Nutzbare Feldkapazität 100 cm
Die nutzbare Feldkapazität eines Bodens ist der Teil der Feldkapazität, der für die Vegetation verfügbar ist. Sie…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
INSPIRE-BFD5W: Carbonatgehalt im Untergrund
INSPIRE-Version der BFD5w. Die Methode Carbonatgehalt baut auf Grunddaten der Weinbergsbodenkartierung…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
RDB: Steinschlag
Ein Steinschlag ist ein Sturzereignis, bei welchem das Boden- oder Felsmaterial größtenteils frei fallend,…
Thema:
- Regionen und Städte
- Umwelt
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD5W: Bodenreaktion im Rigolhorizont
Die Art der Bodenreaktion (alkalisch, neutral, sauer) ist ein Kriterium für die Reaktivität eines Bodens. Der…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD5W: Feinbodenart im Rigolhorizont
Die Methode Feinbodenart baut auf Grunddaten der Weinbergsbodenkartierung Rheinland-Pfalz und der Klassifikation…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
RDB: Felssturz
Ein Felssturz ist ein Sturzereignis, bei welchem das Boden- oder Felsmaterial größtenteils frei fallend, springend…
Thema:
- Regionen und Städte
- Umwelt
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD5W: Bodenreaktion im Untergrund
Die Art der Bodenreaktion (alkalisch, neutral, sauer) ist ein Kriterium für die Reaktivität eines Bodens. Der…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD5W: Grobboden im Rigolhorizont
Als Grobboden oder Bodenskelett bezeichnet man die Bestandteile eines Bodens mit einem Äquivalentdurchmesser von…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD5W: Carbonatgehalt im Untergrund
Die Methode Carbonatgehalt baut auf Grunddaten der Weinbergsbodenkartierung Rheinland-Pfalz und der Klassifikation…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau