Veröffentlichende Stelle
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
Kontaktmöglichkeiten
Betreuer
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und IntegrationThemen
Schlagwörter
- gewaltgegenfrauen
- rechtsmedizin
- sexualisiertegewalt
- vertraulichegerichtsfestespurensicherung
- vertraulichemedizinischeversorgung
Links
Datensatz
Vertrauliche Hilfe nach Gewalt
Durch das neue Projekt „Vertrauliche Hilfe nach Gewalt“ erhalten Frauen, die sexualisierte oder andere körperliche Gewalt erlebt haben, die Möglichkeit sich vertraulich medizinisch versorgen und auf Wunsch die Spuren der Tat gerichtsfest sichern zu lassen, ohne eine Anzeige erstatten zu müssen, wenn sie dies nicht wünschen. Mit dem Projekt wird ein optimiertes rheinland-pfälzisches Konzept umgesetzt, das es ermöglicht, die durch das „Masernschutzgesetz“ eröffneten Abrechnungsmöglichkeiten der teilnehmenden Kliniken mit den gesetzlichen Krankenkassen zu realisieren.
- Letzte Änderung
- 13.02.2025
- Veröffentlicht am
- 13.02.2025
- Offenheit der Lizenz
- Eingeschränkte Nutzung
Daten und Ressourcen
Letzte Änderung:
10.04.2025 06:23
Verfügbarkeit:
10.04.2025 06:23
Nutzungsbedingungen:
http://dcat-ap.de/def/licenses/other-closed