Veröffentlichende Stelle
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Kontaktmöglichkeiten
Betreuer
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und WeinbauThema
- Energie
- Internationale Themen
- Regierung und öffentlicher Sektor
- Umwelt
- Verkehr
- Wirtschaft und Finanzen
Schlagwörter
- daimler truck ag
- industrie
- klimaschutz
- lkw
- nutzfahrzeuge
- produktion
- schwerlastverkehr
- transformation
- wasserstoff
- wörth
Links
Datensatz
Umsetzung eines „wichtigen Vorhabens von gemeinsamem europäischem Interesse“ (Important Project of Common European Interest, IPCEI) des Bundes im Kontext der Dekarbonisierung des deutschen Straßengüter-Fernverkehrs
1. Der Ministerrat nimmt die Vorlage des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau zur Kenntnis.
2. Der Ministerrat stimmt einer landesseitigen Förderung von 30 Prozent der gesamtstaatlichen Förderung zu, so dass dem Bund sowie dem Antragsteller die landesseitige Garantie im Hinblick auf die Kofinanzierung des Landes durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau übermittelt werden kann.
3. Bei Vorliegen der konkreten Ausgestaltung der Verwaltungsvereinbarung mit der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), unterrichtet das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau den Ministerrat erneut.
4. Der zuständige Landtagsausschuss wird im Anschluss an die abschließende (s.o.) Ministerratsbefassung entsprechend Ziffer IIder Vereinbarung zwischen Landtag und Landesregierung gern. Art. 89 b der Landesverfassung durch die Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau über die beabsichtigte Unterzeichnung der Verwaltungsvereinbarungen informiert.
- Letzte Änderung
- 29.01.2025
- Veröffentlicht am
- 29.01.2025
- Offenheit der Lizenz
- Eingeschränkte Nutzung
Daten und Ressourcen
Letzte Änderung:
05.04.2025 05:09
Verfügbarkeit:
05.04.2025 05:09
Nutzungsbedingungen:
http://dcat-ap.de/def/licenses/other-closed