Veröffentlichende Stelle

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität


Kontaktmöglichkeiten

Betreuer
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität

Schlagwörter


Links

Datensatz

Immissionen

Im Gegensatz zu den Emissionen gibt es noch den Begriff der Immissionen.

Im Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) werden die Immissionen – abgeleitet von dem lateinischen Begriff immittere, das hineinsenden bedeutet – als Umwelteinwirkungen beschrieben mit folgenden Eigenschaften:

 

1. Auf Menschen, Tiere, Pflanzen oder leblosen Sachen wird mit physikalischen Mitteln

eingewirkt (psychische Einwirkungen, wie beispielsweise Beleidigungen sind keine

Immissionen).

 

2. Die Einwirkungen können in irgendeiner Form nachteilige Folgen haben

(auf den Grad der Schädlichkeit kommt es bei der Begriffsbestimmung nicht an)

 

3. Die Einwirkungen sind unmittelbar oder mittelbar durch menschliches Verhalten

verursacht und

 

4. Die Einwirkungen werden über die bestehende Umwelt an die betroffenen

Menschen, Tiere, Pflanzen, oder Sachen herangezogen beziehungsweise in den Boden,

das Wasser oder die Atmosphäre eingetragen.

 

 

 

Demnach ergeben sich folgende Einwirkungen, die nach § 3 Abs. 2 BImSchG als Immissionen bezeichnet werden: Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen, Licht, Wärme und Strahlung


Letzte Änderung
12.05.2010
Veröffentlicht am
29.08.2024
Offenheit der Lizenz
Eingeschränkte Nutzung

Daten und Ressourcen