Veröffentlichende Stelle
Stadt Trier
Kontaktmöglichkeiten
Betreuer
Stadt TrierThema
HVD
- Erdbeobachtung und Umwelt
Schlagwörter
Links
Datensatz
Ankerkunden
Kommunale Wärmeplanung (Bestandsanalyse) Stadt Trier: Ankerkunde als zentrale Kunden oder zentrale Einrichtungen sind große Verbraucher wie öffentliche Gebäude, Wohnanlagen oder Industrieanlagen, die einen hohen Bedarf an Raumwärme- sowie Warmwasserbedarf benötigen. Als Hauptabnehmer von Wärmeenergie sind sie vor allem für den Bau von Wärmenetzen von Bedeutung, da sie eine stabile Abnahme von Wärme sicherstellen können. Damit sind Ankerkunden entscheidend für die Wirtschaftlichkeit und Planungssicherheit von Wärmeversorgungssystemen und können grundsätzlich das Realisierungsrisiko des Netzbaus verringern. Im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung der Stadt Trier werden hier die Liegenschaften der Ankerkunden dargestellt (Polygon).
- Letzte Änderung
- 30.01.2025
- Veröffentlicht am
- 30.01.2025
- Offenheit der Lizenz
- Eingeschränkte Nutzung
Raumbezug
Daten und Ressourcen
Letzte Änderung:
12.02.2025 15:32
Verfügbarkeit:
12.02.2025 15:32
Nutzungsbedingungen:
http://dcat-ap.de/def/licenses/cc-zero
- Online KarteHTML
Ankerkunden - Vorschau im integrierten Kartenviewer
Letzte Änderung:
12.02.2025 15:32
Verfügbarkeit:
12.02.2025 15:32
Nutzungsbedingungen:
http://dcat-ap.de/def/licenses/dl-by-de/2.0
- GeoPortal.rlpHTML
Ankerkunden - Anzeige im GeoPortal.rlp
Letzte Änderung:
12.02.2025 15:32
Verfügbarkeit:
12.02.2025 15:32
Nutzungsbedingungen:
http://dcat-ap.de/def/licenses/dl-by-de/2.0
Kartenebene: Ankerkunden - Anzeige der originären Metadaten
Letzte Änderung:
12.02.2025 15:32
Verfügbarkeit:
12.02.2025 15:32
Nutzungsbedingungen:
http://dcat-ap.de/def/licenses/cc-zero
Ebene: Ankerkunden
Letzte Änderung:
12.02.2025 15:32
Verfügbarkeit:
12.02.2025 15:32
Nutzungsbedingungen:
http://dcat-ap.de/def/licenses/dl-by-de/2.0