Veröffentlichende Stelle
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Kontaktmöglichkeiten
Betreuer
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und MobilitätThema
Schlagwörter
Links
Datensatz
Aktueller Planungsstand mit Zeit- und Kostenplanung zur Umsetzung des Reserveraumes für Extremhochwasser Hördter Rheinniederung
Die Vorlage erläutert den aktuellen Stand der Planungen des Reserveraumes für Extremhochwasser in der Hördter Rheinniederung.
Nach Fertigstellung aller vertraglich vereinbarten Hochwasserrückhaltungen am Oberrhein in Frankreich, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wird die Oberrheinstrecke wieder vor einem 200-jährlichen Hochwasser geschützt sein. Für seltenere Ereignisse und zur Vorsorge für eine mögliche Hochwasserverschärfung durch den Klimawandel soll in der Hördter Rheinaue ein sog. Reserveraum für Extremhochwasser entstehen. Für die erstellte Planung des bis zu 35 Millionen Kubikmeter fassenden Rückhalteraumes mit einer Fläche von rund 900 Hektar wurde der Planfeststellungsantrag Ende 2022 gestellt, die Antragsunterlagen werden derzeit von der Planfeststellungsbehörde geprüft.
- Letzte Änderung
- 29.01.2025
- Veröffentlicht am
- 29.01.2025
- Offenheit der Lizenz
- Eingeschränkte Nutzung
Daten und Ressourcen
Letzte Änderung:
03.04.2025 04:42
Verfügbarkeit:
03.04.2025 04:42
Nutzungsbedingungen:
http://dcat-ap.de/def/licenses/other-closed