Filtern nach
Alle Filter zurücksetzen- pflanzenschutzmittel (30)
- insekt (19)
- weinbau (9)
- schädlingsbekämpfung (5)
- schädling (5)
- pflanzenschutz (5)
- landwirtschaft (5)
- verordnung der eu (4)
- zuckerrübe (3)
- winzer (3)
- pflanzenkrankheit (3)
- naturschutzgebiet (3)
- landwirtschaftsbetrieb (3)
- kartoffel (3)
- europäische union (3)
- biozid (3)
- artenschutz (3)
- agrochemikalie (3)
- ökologischer weinbau (2)
- waldschaden (2)
- wald (2)
- starkregen (2)
- pflanzenbau (2)
- obstbau (2)
- ländlicher raum (2)
- lebensmittel (2)
- klimawandel (2)
- klage (2)
- infektionskrankheit (2)
- holzwirtschaft (2)
- gesundheitsschutz (2)
- gebietsfremde art (2)
- europäischer ausschuss der regionen (2)
- europäische kommission (2)
- emission (2)
- biodiversität (2)
- biene (2)
- arbeitsschutz (2)
- agrartechnik (2)
- baum (1)
- bakterien (1)
- ausschussberatung (1)
- aufforstung (1)
- asbest (1)
- anbautechnik (1)
- alternativkraftstoff (1)
- agrarwissenschaft (1)
- agrarministerkonferenz (1)
- agraraußenhandel (1)
- abholzung (1)
-
Transparenz-Informationen
Einsatz von Drohnen im Steillagenweinbau Rheinland-Pfalz
Förderung des Einsatzes von Drohnen bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln; Berichterstattung der…
Thema:
- Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
- Verkehr
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
19.07.2022Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Transparenz-Informationen
Woche der Artenvielfalt: 15. bis 22. Mai 2022
Projekt "Lebendige Moselweinberge" als touristischer Anziehungspunkt, Präsentation des Weinbaugebiets Mosel…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
09.06.2022Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Transparenz-Informationen
Bericht über die 148. Plenartagung des Ausschusses der Regionen vom…
Ergebnisse der 148. Plenartagung des Ausschusses der Regionen in Brüssel als Remoteveranstaltung: Stellungnahmen…
Thema:
- Internationale Themen
- Regierung und öffentlicher Sektor
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
13.05.2022Verantwortliche Stelle:
Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europa und Medien -
Transparenz-Informationen
Neuste Erkenntnisse zur Schutzwirkung von Gewässerrandstreifen
Studie des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung, Auswirkungen von Pestizideinträgen und Starkregenereignissen auf…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
23.01.2022Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität -
Transparenz-Informationen
Zusammenhänge zwischen Umweltveränderungen und Infektionskrankheiten…
Zusammenhang zwischen Klimaerwärmung, Regenwaldvernichtung, illegalen Tierhandel und Infektionskrankheiten,…
Thema:
- Energie
- Gesundheit
- Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
10.07.2020Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten -
Transparenz-Informationen
Verwendung der im Nachtragshaushalt 2020 beschlossenen Haushaltsmittel…
Mehrausstattung des Landesbetrieb Landesforsten mit rund 53 Millionen Euro aus dem Nachtragshaushalt; finanzierte…
Thema:
- Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
10.07.2020Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten -
Transparenz-Informationen
Verfahren zur Bekämpfung von pilzlichen Schaderregern im Ökoweinbau
Aktuell verfügbare Verfahren zur Bekämpfung von Pilzschäden im Ökoweinbau, Wiederzulassung von Kaliumphosphat für…
Thema:
- Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
07.05.2020Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten -
Transparenz-Informationen
Ränder und Böschungen von Landes- und Kreisstraßen als "Eh-da-Flächen"
Mähen von Straßenrändern und Böschungen während der Blütezeit, Lebensraum für Insekten, Absprachen Zeitpunkt des…
Thema:
- Umwelt
- Verkehr
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
23.09.2019Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Transparenz-Informationen
Zulassung von 18 neuen Pflanzenschutzmitteln durch das BVL
Zulassung von 18 Pflanzenschutzmitteln durch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL),…
Thema:
- Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
17.06.2019Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Transparenz-Informationen
Borkenkäfer-Plage in Rheinland-Pfalz
Ausbreitung des Borkenkäfers, Schäden an Bäumen, Holz für Vermarktung unbrauchbar, finanzielle Einbußen für…
Thema:
- Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
07.01.2019Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten -
Transparenz-Informationen
Tropische Zecke in Rheinland-Pfalz
Entdeckung der ersten tropischen Zecke (Gattung Hyalomma) in der Pfalz, Möglichkeit der Übertragung des…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
07.11.2018Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten -
Transparenz-Informationen
Pflanzenschutzmittelstrategie
Ankündigung einer Pflanzenschutzmittelstrategie im Rahmen des Vorsitzes von Rheinland-Pfalz bei der…
Thema:
- Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
18.09.2018Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Transparenz-Informationen
Bisherige Ergebnisse der KEF-Forschungen
Ergebnisse der bisherigen Forschungen zur Kirchessigfliege, Forschung des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum…
Thema:
- Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
30.05.2018Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Transparenz-Informationen
Zukunft von Kaliumphosphonat im Weinbau
Stand Zulassungsverfahren Kaliumphosphonat als Pflanzenschutzmittel für den ökologischen Weinbau, alternative…
Thema:
- Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
04.05.2018Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Transparenz-Informationen
Europäisches Parlament stimmt für ein Ende der Zulassung von Glyphosat…
Verabschiedung einer nicht bindenden Resolution, weiterer Entscheidungsprozess auf EU-Ebene, Auswirkungen eines…
Thema:
- Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
15.01.2018Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Transparenz-Informationen
Zulassung von Pflanzenschutzmitteln
Regelmäßige Verfristung von Zulassungen, effizientere und effektivere Gestaltung des Verfahrens; Berichterstattung…
Thema:
- Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
14.11.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Transparenz-Informationen
Maßnahmen für Früchte und Weintrauben
Bekämpfung der Kirschessigfliege, Strategien zum Schutz der Ernte; Berichterstattung der Landesregierung im…
Thema:
- Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
27.06.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Transparenz-Informationen
Geplantes Verbot von Neonicotinoiden
Verwendung von Neonicotinoiden beim Anbau von Zuckerrübe, Weizen und Gerste, Neubewertung der Verwendung durch die…
Thema:
- Gesundheit
- Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
27.06.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Transparenz-Informationen
Schutz von Bienen in Rheinland-Pfalz
Umfrage des Fachzentrums Bienen und Imkerei, 20% der Bienenvölker haben Winter nicht überlebt, Treffen mit Imkern…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
31.05.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Transparenz-Informationen
Einschränkung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes durch den…
Vom Lebensmitteleinzelhandel nicht akzeptierte Behandlung mit zugelassenen Pflanzenschutzmitteln, Unterschiede bei…
Thema:
- Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
- Wirtschaft und Finanzen
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
05.04.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau