Filtern nach
Alle Filter zurücksetzen- tierartenschutz (43)
 - arten- und biotopschutzprogramm (25)
 - auenamphibien (9)
 - lebensräume und biotope (5)
 - hochmoor-perlmutterfalter (3)
 - blattfußkrebs (3)
 - westliche steppensattelschrecke (2)
 - weinhähnchen (2)
 - verbreitungsgebiet (2)
 - verbreitung (2)
 - unglücksrabe (2)
 - schwarzstorch (2)
 - rotflügelige ödlandschrecke (2)
 - lebensraum art (2)
 - götterbote (2)
 - feldhamster (2)
 - beobachtung (2)
 - aussehen (2)
 - artenhilfsprogramm (2)
 - artenerhebung (2)
 - artenerfassungsprogramm (2)
 - wasserkraftanlage (1)
 - verteilung der arten (1)
 - verhalten biologisch (1)
 - verhalten (1)
 - tierart gefährdet (1)
 - schutzgebiete (1)
 - rwe power ag (1)
 - gelbbauchunke (1)
 - fischereilicher artenschutz (1)
 - blankaal (1)
 - aalschutz (1)
 
- 
						
	
Transparenz-Informationen
Artenhilfsprogramm Kolkrabe - Broschüre
Kooperationsprojekt zw. Landesforstverwaltung RLPeinland-Pfalz und NABU RLPheinland-Pfalz, Ziel: Schaffung von…
Datenformate:
- HTML
 
Letzte Änderung:
25.05.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität - 
						
	
Transparenz-Informationen
Artenschutzprojekt Auenamphibien - Karte, landesweit
Verbreitungskarte der Auenamphibien in Rheinland-Pfalz
Datenformate:
- HTML
 
Letzte Änderung:
25.05.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität - 
						
	
Transparenz-Informationen
Artenschutzprojekt Auenamphibien - Karte, landesweit
Verbreitungskarte der Auenamphibien in Rheinland-Pfalz
Datenformate:
- HTML
 
Letzte Änderung:
25.05.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität - 
						
	
Transparenz-Informationen
Aktionsplan Gelbbauchunke
Die Habitat-Richtlinie der EU verpflichtet die Mitgliedsstaaten, für die im Anhang II geführten Arten von…
Datenformate:
- HTML
 
Letzte Änderung:
17.05.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität - 
						
	
Transparenz-Informationen
Artenhilfsprogramme Pflanzenartenschutz
Artenschutzprogramme, -projekte und sonstige Maßnahmen, die der Erhaltung von Pflanzenarten dienen.
Datenformate:
- HTML
 
Letzte Änderung:
10.08.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität - 
						
	
Transparenz-Informationen
Artenschutzprojekt Auenamphibien - Text, landesweit
Bestandserfassung und -analyse der Auenamphibien in Rheinland-Pfalz; Ermitteln von Lebensraumansprüchen und…
Datenformate:
- HTML
 
Letzte Änderung:
25.05.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität - 
						
	
Transparenz-Informationen
Artenschutzprojekt Rotflügelige Ödlandschrecke - Text
Bestandserfassung und -analyse der Rotflügeligen Ödlandschrecke in Rheinland-Pfalz; Ermitteln von…
Datenformate:
- HTML
 
Letzte Änderung:
25.05.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität - 
						
	
Transparenz-Informationen
Artenschutzprojekt Feldhamster
Bestandserfassung und -analyse der Feldhamster in Rheinland-Pfalz; Ermitteln von Lebensraumansprüchen und…
Datenformate:
- HTML
 
Letzte Änderung:
25.05.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität - 
						
	
Transparenz-Informationen
Artenschutzprojekt Haselhuhn
Bestandserfassung und -analyse des Haselhuhns in Rheinland-Pfalz; Ermitteln von Lebensraumansprüchen und…
Datenformate:
- HTML
 
Letzte Änderung:
25.05.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität - 
						
	
Transparenz-Informationen
Artenschutzprojekt Uhu - Karte, landesweit
Verbreitungskarte des Uhus in Rheinland-Pfalz
Datenformate:
- HTML
 
Letzte Änderung:
25.05.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität - 
						
	
Transparenz-Informationen
Artenschutzprojekt Haselhuhn - Text
Bestandserfassung und -analyse des Haselhuhn in Rheinland-Pfalz; Ermitteln von Lebensraumansprüchen und…
Datenformate:
- HTML
 
Letzte Änderung:
25.05.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität - 
						
	
Transparenz-Informationen
Artenerfassung Tiere
Amtlich verifizierte Tierfunde mit Angabe des Kartierers, des lagegenauen Fundortes und des Kartierdatums.
Datenformate:
- HTML
 
Letzte Änderung:
10.08.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität - 
						
	
Transparenz-Informationen
Artenschutzprojekt Uhu - Text, landesweit
Bestandserfassung und -analyse des Uhus in Rheinland-Pfalz; Ermitteln von Lebensraumansprüchen und…
Datenformate:
- HTML
 
Letzte Änderung:
25.05.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität - 
						
	
Transparenz-Informationen
Artenschutzprojekt Weinhähnchen
Bestandserfassung und -analyse der Weinhähnchen in Rheinland-Pfalz; Ermitteln von Lebensraumansprüchen und…
Datenformate:
- HTML
 
Letzte Änderung:
25.05.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität - 
						
	
Transparenz-Informationen
Artenschutzprojekt Wildkatze
Bestandserfassung und -analyse der Wildkatze in Rheinland-Pfalz; Ermitteln von Lebensraumansprüchen und…
Datenformate:
- HTML
 
Letzte Änderung:
25.05.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität - 
						
	
Transparenz-Informationen
Artenschutzprojekt Blattfußkrebs
Bestandserfassung und -analyse des Blattfußkrebs in Rheinland-Pfalz; Ermitteln von Lebensraumansprüchen und…
Datenformate:
- HTML
 
Letzte Änderung:
25.05.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität - 
						
	
Transparenz-Informationen
Artenhilfsprogramme Tierartenschutz
Artenschutzprogramme, -projekte und sonstige Maßnahmen, die der Erhaltung von Pflanzenarten dienen.
Datenformate:
- HTML
 
Letzte Änderung:
17.05.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität - 
						
	
Transparenz-Informationen
Schutzkonzeption für prioritäre Weichtierarten
Behandelt werden 4 Arten des Anhangs II der Habitat-Richtlinie. Dabei wurden Fundorte lokalisiert und Bestände…
Datenformate:
- HTML
 
Letzte Änderung:
25.05.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität - 
						
	
Transparenz-Informationen
Artenschutzprojekt Hochmoor-Perlmutterfalter
Bestandserfassung und -analyse des Hochmoor-Perlmutterfalter in Rheinland-Pfalz; Ermitteln von Lebensraumansprüchen…
Datenformate:
- HTML
 
Letzte Änderung:
25.05.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität - 
						
	
Transparenz-Informationen
Artenschutzprojekt Weinhähnchen - Text
Bestandserfassung und -analyse der Weinhähnchen in Rheinland-Pfalz; Ermitteln von Lebensraumansprüchen und…
Datenformate:
- HTML
 
Letzte Änderung:
25.05.2017Verantwortliche Stelle:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität