Filtern nach
Alle Filter zurücksetzen- LGB (140)
- Geodaten (140)
- Rheinland-Pfalz (139)
- AG_Geoinformation (112)
- Geologie (78)
- Grundwasserleiter (66)
- Hydrogeologie (65)
- Grundwasserschutz (65)
- Gewässer (65)
- Flusseinzugsgebiete (65)
- EG-Wasserrahmenrichtlinie (65)
- Wasserschutzgebiet (62)
- Wasserschutz (62)
- Trinkwasserschutzgebiet (62)
- Grundwasserkörper (62)
- Bodenfunktionen (47)
- inspireidentifiziert (33)
- Weinbergsbodenkarte (29)
- WBK (29)
- Stein und Wein (29)
- Lagen (29)
- Bodenbewertungen (17)
- Profilschnitt (16)
- Deckschicht (16)
- Hydrogeologische Übersichtskarte (13)
- sgd_Geologie (12)
- potenzielle Abflussbahnen (9)
- Themenheft Bodenschutz (9)
- Starkregen (9)
- Risiko (9)
- Hochwasserrisikokarten (9)
- Gesamtbodenfunktionsbewertung (9)
- Gefährdung (9)
- Folie42 (9)
- Fließwege (9)
- Erweitertes Gewässernetz (9)
- Bodenübersichtskarte (9)
- Bodenschätzung (9)
- Bodenerosion (9)
- Bodenabtrag (9)
- Ackerzahl (9)
- ABAG (9)
- Bodengroßlandschaften (8)
- Tektonik (5)
- Störung (4)
- Stratigraphy (4)
- Stratigraphie (4)
- Gestein (4)
- Geology (4)
- Formation (4)
-
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GK25: Geologische Manuskriptkarten - Blattschnitte
Blattschnitte der archivierten geologischen Manuskriptkarten
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
INSPIRE-BFD5W: Grobboden im Rigolhorizont
INSPIRE-Version der BFD5w. Als Grobboden oder Bodenskelett bezeichnet man die Bestandteile eines Bodens mit einem…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GK25: Amtliche geologische Karten - Polygone
Die geologischen Karten von Rheinland-Pfalz im Maßstab 1:25.000 beschreiben die im Bereich der Geländeoberfläche…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GWB: Chrom
Darstellung von Chrom
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD5W: Carbonatgehalt im Rigolhorizont
Die Methode Carbonatgehalt baut auf Grunddaten der Weinbergsbodenkartierung Rheinland-Pfalz und der Klassifikation…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
INSPIRE-BFD5W: Bodengruppe
INSPIRE-Version der BFD5w. Weinbergsböden (Rigosole) sind Böden, die wesentlich durch die Tätigkeit des Menschen…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD5W: Nutzbare Feldkapazität 100 cm
Die nutzbare Feldkapazität eines Bodens ist der Teil der Feldkapazität, der für die Vegetation verfügbar ist. Sie…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
INSPIRE-BFD5W: Carbonatgehalt im Untergrund
INSPIRE-Version der BFD5w. Die Methode Carbonatgehalt baut auf Grunddaten der Weinbergsbodenkartierung…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GWB: Lithium
Darstellung von Lithium
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD5W: Bodenreaktion im Rigolhorizont
Die Art der Bodenreaktion (alkalisch, neutral, sauer) ist ein Kriterium für die Reaktivität eines Bodens. Der…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD5W: Feinbodenart im Rigolhorizont
Die Methode Feinbodenart baut auf Grunddaten der Weinbergsbodenkartierung Rheinland-Pfalz und der Klassifikation…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GWB: Karbonathärte
Darstellung von Karbonathärte
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD5W: Bodenreaktion im Untergrund
Die Art der Bodenreaktion (alkalisch, neutral, sauer) ist ein Kriterium für die Reaktivität eines Bodens. Der…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GWB: Selen
Darstellung von Selen
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD5W: Grobboden im Rigolhorizont
Als Grobboden oder Bodenskelett bezeichnet man die Bestandteile eines Bodens mit einem Äquivalentdurchmesser von…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
MinWa: Mineralwasserquellen
Bis auf wenige Ausnahmen im Oberrheingraben entstammen die Mineral- und Thermalwässer in Rheinland-Pfalz klüftigen…
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GWB: Natrium
Darstellung von Natrium
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD5W: Carbonatgehalt im Untergrund
Die Methode Carbonatgehalt baut auf Grunddaten der Weinbergsbodenkartierung Rheinland-Pfalz und der Klassifikation…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GWB: Kupfer
Darstellung von Kupfer
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD5W: Direkte Solarstrahlung von Apr.-Okt. in kwh/m2
Die Energie der direkten Sonneneinstrahlung wurde auf Basis eines Digitalen Geländemodells unter Berücksichtigung…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau