Filtern nach
Alle Filter zurücksetzen- Wasserschutz (108)
- Wasserschutzgebiet (107)
- Trinkwasserschutzgebiet (107)
- LGB (107)
- Hydrogeologie (107)
- Grundwasserschutz (107)
- Grundwasserleiter (107)
- Geologie (107)
- Geodaten (107)
- Flusseinzugsgebiete (107)
- EG-Wasserrahmenrichtlinie (107)
- Rheinland-Pfalz (63)
- Gewässer (62)
- Grundwasserkörper (59)
- AG_Geoinformation (52)
- Grundwasserkoerper (48)
- Gewaesser (45)
- Profilschnitt (16)
- Deckschicht (16)
- Hydrogeologische Übersichtskarte (13)
- Hydrogeologische übersichtskarte (3)
- sgd_Hydrogeologie (2)
- Süd (1)
- Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (1)
- SGD (1)
- Raumordnungskataster (1)
- Raumordnung (1)
- ROK25 (1)
- ROK (1)
- Obere Landesplanungsbehörde (1)
- Landesplanung (1)
-
Offene Daten und Transparenz-Informationen
Gold
Darstellung von Gold Nutzungsbedingungen siehe:…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
06.12.2023Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Hydrogeologische Teilräume
Die länderübergreifenden Hydrogeologischen Teilräume wurden von den Staatlichen Geologischen Diensten Deutschlands…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- HTML
- HTML
- HTML
- WMS
- WFS
- HTML
- HTML
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Schutzwirkung der Grundwasserueberdeckung
Als Grundwasserüberdeckung wird der Boden und der Gesteinskörper oberhalb der Grundwasseroberfläche bezeichnet.…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- HTML
- HTML
- HTML
- WMS
- HTML
- WFS
- HTML
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Art des Hohlraums für den Oberen Grundwasserleiter
Das Attribut Art des Hohlraums für den Oberen Grundwasserleiter wurde abgeleitet von der bestehenden Geologischen…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- HTML
- HTML
- HTML
- WMS
- WFS
- HTML
- HTML
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Einstufung des Oberen Grundwasserleiters in…
Die Einstufung des Oberen Grundwasserleiters in Grundwasserleitertypen erfolgte anhand des Hohlraumtyps sowie der…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- HTML
- HTML
- HTML
- WMS
- WFS
- HTML
- HTML
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Grundwasserkoerper
Die Grundwasserkörper wurden vom Landesamt für Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz auf der Grundlage des Artikels 3…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- HTML
- HTML
- HTML
- WMS
- WFS
- HTML
- HTML
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Geochemischer Gesteinstyp für den Oberen Grundwasserleiter
Das Attribut Geochemischer Gesteinstyp für den Oberen Grundwasserleiter wurde abgeleitet von der bestehenden…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- HTML
- HTML
- HTML
- WMS
- HTML
- HTML
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Nutzbare Feldkapazität
Die nutzbare Feldkapazität (nFK) ist die Wassermenge, die ein Boden gegen die Schwerkraft zurückhalten kann und die…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- HTML
- HTML
- HTML
- WMS
- HTML
- HTML
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau