Filtern nach
Alle Filter zurücksetzen- Geologie (124)
- LGB (114)
- Geodaten (113)
- Hydrogeologie (111)
- Grundwasserschutz (109)
- Grundwasserleiter (109)
- Flusseinzugsgebiete (109)
- EG-Wasserrahmenrichtlinie (109)
- Wasserschutzgebiet (106)
- Wasserschutz (106)
- Trinkwasserschutzgebiet (106)
- Rheinland-Pfalz (69)
- Gewässer (64)
- Grundwasserkörper (61)
- AG_Geoinformation (59)
- Grundwasserkoerper (48)
- Gewaesser (45)
- Profilschnitt (15)
- Deckschicht (15)
- Hydrogeologische Übersichtskarte (12)
- inspireidentifiziert (8)
- inspire (8)
- Boden (8)
- Geology (7)
- Übersichtskarte (4)
- Vulkanismus (4)
- Tektonik (4)
- Störung (4)
- Stratigraphy (4)
- Stratigraphie (4)
- Gestein (4)
- Formation (4)
- sgd_Geologie (3)
- Hydrogeologische übersichtskarte (3)
- Hydrogeologische Profilschnitte (3)
- sgd_Hydrogeologie (2)
-
Offene Daten und Transparenz-Informationen
Eisen
Darstellung von Eisen Nutzungsbedingungen siehe:…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
06.12.2023Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
Blei
Darstellung von Blei Nutzungsbedingungen siehe:…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
06.12.2023Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
Uran
Darstellung von Uran Nutzungsbedingungen siehe:…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
06.12.2023Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
Yttrium
Darstellung von Yttrium Nutzungsbedingungen siehe:…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
06.12.2023Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
Gold
Darstellung von Gold Nutzungsbedingungen siehe:…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
06.12.2023Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Verfestigung für den Oberen Grundwasserleiter
Das Attribut Verfestigung für den Oberen Grundwasserleiter wurde abgeleitet von der bestehenden Geologischen…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Gesteinsart für den Oberen Grundwasserleiter
Das Attribut 'Gesteinsart' für den Oberen Grundwasserleiter wurde abgeleitet von der bestehenden Geologischen…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Art des Hohlraums für den Oberen Grundwasserleiter
Das Attribut Art des Hohlraums für den Oberen Grundwasserleiter wurde abgeleitet von der bestehenden Geologischen…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Einstufung des Oberen Grundwasserleiters in…
Die Einstufung des Oberen Grundwasserleiters in Durchlässigkeitsklassen erfolgte in Anlehnung an die…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Schutzwirkung der Grundwasserueberdeckung
Als Grundwasserüberdeckung wird der Boden und der Gesteinskörper oberhalb der Grundwasseroberfläche bezeichnet.…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Hydrogeologische Teilräume
Die länderübergreifenden Hydrogeologischen Teilräume wurden von den Staatlichen Geologischen Diensten Deutschlands…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
Nitratrückhaltevermögen
Die Verlagerung von Nitrat mit dem Sickerwasser ist als ausschlaggebender Faktor einer Grundwassergefährdung…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
06.12.2023Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Einstufung des Oberen Grundwasserleiters in…
Die Einstufung des Oberen Grundwasserleiters in Grundwasserleitertypen erfolgte anhand des Hohlraumtyps sowie der…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Tiefere bedeutende Grundwasserleiter
Abgrenzungskriterien für die flächenhafte Verbreitung der tieferen bedeutenden Grundwasserleiter sind die…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Grundwasserkoerper
Die Grundwasserkörper wurden vom Landesamt für Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz auf der Grundlage des Artikels 3…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
nutzbare Feldkapazität im 1. Meter
Die nutzbare Feldkapazität (nFK) eines Bodens bzw. Horizontes ist der Teil der Feldkapazität, der für die…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
06.12.2023Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GÜK300: Textlabel der GÜK300
NA
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
Geologisch-hydrogeologische Profilschnitte
Lage der geologisch-hydrogeologischen Profilschnitte
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
06.12.2023Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
Standorttypisierung für die Biotopentwickung
Flächenbereiche mit besonderen bzw. extremen Standorteigenschaften (bedingt vor allem durch den Wasser- und…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
06.12.2023Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GÜK300: Geologische Störungslinien
Geologische Übersichtskarte von Rheinland Pfalz 1:300.000 (GÜK 300) Die GÜK 300 wurde auf der Basis…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau