Filtern nach
Alle Filter zurücksetzen- Umwelt (4.942)
- Wirtschaft und Finanzen (4.293)
- Regionen und Städte (88)
- Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel (71)
- Energie (45)
- Verkehr (38)
- Regierung und öffentlicher Sektor (32)
- Wissenschaft und Technologie (31)
- Bevölkerung und Gesellschaft (14)
- Bildung, Kultur und Sport (8)
- Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit (3)
- Gesundheit (2)
- Geodaten (4.389)
- Zuwendungen von der öffentlichen Hand ab 1.000 € (325)
- Umweltinformationen (147)
- Elektronisch zugänglich gemachte Informationen im Antragsverfahren (52)
- Umweltverträglichkeitsprüfungen (19)
- In öffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse (4)
- Öffentliche Pläne (2)
- Wesentliche Inhalte von Verträgen von öffentlichem Interesse ab 20.000 € Auftragswert (1)
- Ministerratsbeschlüsse (1)
- Haushalts-, Stellen-, Organisations-, Geschäftsverteilungs- und Aktenpläne (1)
- Gutachten und Studien (1)
- Verbandsgemeinde Gerolstein (401)
- Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (370)
- Verbandsgemeinde Weißenthurm (304)
- Verbandsgemeinde Bernkastel Kues (234)
- Verbandsgemeinde Prüm (231)
- Verbandsgemeinde Altenahr (202)
- Verbandsgemeinde Jockgrim (197)
- Verbandsgemeinde Konz (193)
- VG Altenkirchen-Flammersfeld (192)
- Verbandsgemeinde Puderbach (183)
- Verbandsgemeinde Vordereifel (173)
- Stadt Andernach (172)
- Stadt Mayen (162)
- Verbandsgemeinde Cochem (147)
- Stadtverwaltung Wittlich (137)
- Verbandsgemeinde Traben-Trabach (125)
- Ortsgemeinde Haßloch (122)
- Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg (113)
- Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn (110)
- Ortsgemeinde Burgbrohl (101)
- Stadt Bendorf (92)
- Landesamt für Geologie und Bergbau (87)
- Stadt Wörth (83)
- Ortsgemeinde Lambsheim (83)
- Verbandsgemeinde Hamm (72)
- Verbandsgemeinde Selters (47)
- Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (47)
- Verbandsgemeinde Rodalben (45)
- Stadt Remagen (42)
- Verbandsgemeinde Dierdorf (41)
- Verbandsgemeinde Brohltal (34)
- Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm (33)
- Verbandsgemeinde Eich (32)
- Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord - LANIS-Zentrale (27)
- Ortsgemeinde Weilerbach (27)
- Ortsgemeinde Oberdürenbach (26)
- Kreis Rhein-Lahn-Kreis (25)
- Landkreis Bernkastel-Wittlich (22)
- Ortsgemeinde Rodenbach (18)
- Landesamt für Vermessung und Geobasisinformationen (18)
- Kreisverwaltung Ahrweiler (17)
- Ortsgemeinde Schwedelbach (15)
- Zweckverband Entwicklungsgebiet Flugplatz Zweibrücken (14)
- Ortsgemeinde Reichenbach-Steegen (12)
- Ortsgemeinde Mackenbach (12)
- Ortsgemeinde Kollweiler (11)
- Landesamt für Umwelt (10)
- Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz (9)
- Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm (8)
- Ortsgemeinde Erzenhausen (8)
- inspireidentifiziert (4.324)
- naturschutz (243)
- projektförderung (236)
- naturpark (213)
- LGB (87)
- Rheinland-Pfalz (86)
- Bodenfunktionen (67)
- AG_Geoinformation (67)
- aktion grün (59)
- westerwald (58)
- brutzeitprämie (58)
- wiesenbrüterschutz (54)
- Geodaten (54)
- Umweltverträglichkeitsprüfung (44)
- Windkraft (29)
- Weinbergsbodenkarte (29)
- WBK (29)
- Stein und Wein (29)
- Lagen (29)
- Umweltinformation (28)
- Zink (23)
- Quecksilber (23)
- Nickel (23)
- Kupfer (23)
- Kobalt (23)
- Hintergrundwerte (23)
- Chrom (23)
- Cadmium (23)
- Bodenkarte (23)
- Blei (23)
- Arsen (23)
- soil (20)
- sgd_Geochemie (20)
- Mittelerer Gesamtgehalt (20)
- Mangan (20)
- Hintergrundgehalte (20)
- Gesamtgehalt (20)
- Bodenbelastungskataster (20)
- Bodenbelastung (20)
- Boden (20)
- 90. Perzentil (20)
- erlaubnis (19)
- grabungsschutzgebiet (17)
- denkmalschutz (17)
- Bodenbewertungen (17)
- natur und umwelt (15)
- Starkregen (14)
- kläranlage (12)
- genehmigung (12)
- abwasser (11)
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (2.582)
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0 (2.287)
- Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland (CC BY 3.0 DE) (46)
- Open Data Commons Open Database License (ODbL) (26)
- Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC-BY-SA 4.0) (1)
-
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HGW: Arsen, Mittlerer Gesamtgehalt (Oberboden)
Als Mittelwert wird der Median (Synonym: 50. Perzentil, Zentralwert) verwendet. Er ist der Wert, über bzw. unter…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HGW: Chrom, Mittlerer Gesamtgehalt (Oberboden)
Als Mittelwert wird der Median (Synonym: 50. Perzentil, Zentralwert) verwendet. Er ist der Wert, über bzw. unter…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
ABAG: K-Faktor
Der Bodenerodierbarkeitsfaktor ist als Bestandteil der Allgemeinen Bodenabtragsgleichung ein Maß für die…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HGW: Quecksilber, Mittlerer Gesamtgehalt (Oberboden)
Als Mittelwert wird der Median (Synonym: 50. Perzentil, Zentralwert) verwendet. Er ist der Wert, über bzw. unter…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HGW: Zink, Mittlerer Gesamtgehalt (Oberboden)
Als Mittelwert wird der Median (Synonym: 50. Perzentil, Zentralwert) verwendet. Er ist der Wert, über bzw. unter…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
ABAG: C-Faktor (Fruchtfolge 2016-2019)
Der Bodenbedeckungsfaktor ist als Bestandteil der Allgemeinen Bodenabtragsgleichung ein Maß für den Einfluss der…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HGW: Arsen, 90.Perzentil (Oberboden)
Als 90.P-Hintergrundwert ist das 90. Perzentil eines Datenkollektivs zu verstehen. Es ist der Wert, bei dem 90% der…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HSK: Hangstabilitätskarte
Die Gefahrenhinweiskarten sollen zukünftig nach und nach für die die gesamte Landesfläche erarbeitet werden. Für…
Thema:
- Regionen und Städte
- Umwelt
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD200: Nitratrückhaltevermögen
Das Nitratrückhaltevermögen des Bodens wird insbesondere anhand der Feldkapazität im durchwurzelbaren Bodenraum…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD200: nutzbare Feldkapazität 100 cm
Die nutzbare Feldkapazität eines Bodens ist der Teil der Feldkapazität, der für die Vegetation verfügbar ist. Sie…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD200: nutzbare Feldkapazität im durchwurzelbaren Boden
Die nutzbare Feldkapazität eines Bodens ist der Teil der Feldkapazität, der für die Vegetation verfügbar ist. Sie…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD200: Feldkapazität im durchwurzelbaren Boden
Die Feldkapazität (FK) bezeichnet die Wassermenge, die ein natürlich gelagerter Boden gegen die Schwerkraft…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD200: Standorttypisierung
Aus den Bodendaten lassen sich Flächen ausgrenzen, die über extreme Standortbedingungen in Bezug auf den Wasser-,…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD5W: Direkte Solarstrahlung im Jahr in kwh/m2
Die Energie der direkten Sonneneinstrahlung wurde auf Basis eines Digitalen Geländemodells unter Berücksichtigung…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD200: Ertragspotential
Das natürliche Ertragspotenzial landwirtschaftlich genutzter Böden beschreibt die Eignung der Böden für die…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD200: Feldkapazität 100 cm
Die Feldkapazität (FK) bezeichnet die Wassermenge, die ein natürlich gelagerter Boden gegen die Schwerkraft…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
Erdbeben: Aktuelle Erdbebenereignisse (< 1 Monat)
Vom LER registrierte aktuelle Erdbebenereignisse in den letzten 30 Tagen
Thema:
- Regionen und Städte
- Umwelt
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD5L: Feldkapazität
Die Feldkapazität (FK) bezeichnet den Wassermenge, die ein natürlich gelagerter Boden gegen die Schwerkraft…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD5L: Durchwurzelbarer Bodenraum
Die Durchwurzelbarkeit des Bodens ist von entscheidender Bedeutung für die tatsächliche Durchwurzelung und die…
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
BFD5L: Bodenfunktionsbewertung
Bodenfunktionen. (bfd5l_bodenfunktionsbewertung.pdf)
Thema:
- Umwelt
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau