Filtern nach
Alle Filter zurücksetzen- Wissenschaft und Technologie (1.551)
- Bildung, Kultur und Sport (1.462)
- Gesundheit (1.231)
- Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel (1.227)
- Regierung und öffentlicher Sektor (1.197)
- Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit (1.002)
- Bevölkerung und Gesellschaft (582)
- Regionen und Städte (478)
- Wirtschaft und Finanzen (426)
- Verkehr (225)
- Umwelt (178)
- Energie (80)
- Internationale Themen (74)
- Berichte & Mitteilungen der Landesregierung an den Landtag (1.949)
- Ministerratsbeschlüsse (530)
- Elektronisch zugänglich gemachte Informationen im Antragsverfahren (307)
- Amtliche Statistiken und Tätigkeitsberichte (287)
- Geodaten (147)
- Verwaltungsvorschriften und allgemeine Veröffentlichungen (135)
- Haushalts-, Stellen-, Organisations-, Geschäftsverteilungs- und Aktenpläne (73)
- Gutachten und Studien (62)
- Wesentliche Unternehmensdaten (15)
- Zuwendungen von der öffentlichen Hand ab 1.000 € (14)
- Wesentliche Inhalte von Verträgen von öffentlichem Interesse ab 20.000 € Auftragswert (7)
- Umweltinformationen (4)
- In öffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse (4)
- Zuwendungen an die öffentliche Hand (3)
- Öffentliche Pläne (1)
- Ministerium für Bildung (601)
- Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (488)
- Ministerium der Justiz (418)
- Staatskanzlei (264)
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (258)
- Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (198)
- Ministerium des Innern und für Sport (140)
- Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (125)
- Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (122)
- Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (118)
- Landesamt für Geologie und Bergbau (94)
- Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (78)
- Ministerium der Finanzen (48)
- Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (37)
- Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz (30)
- Landesregierung Rheinland-Pfalz (30)
- Stadt Trier (24)
- Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (24)
- Landesarchivverwaltung (22)
- Pädagogisches Landesinstitut (21)
- Landesamt für Vermessung und Geobasisinformationen (21)
- Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (20)
- Landesuntersuchungsamt (15)
- Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (13)
- Landtagspräsident (12)
- Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz (12)
- Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales (10)
- Landgericht Frankenthal (Pfalz) (7)
- Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße (6)
- Verwaltungsgericht Mainz (6)
- Sozialgericht Speyer (5)
- Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken (5)
- Landgericht Bad Kreuznach (5)
- Arbeitsgericht Ludwigshafen am Rhein (5)
- Arbeitsgericht Kaiserslautern (5)
- Zentrale Stelle GDI-RP (4)
- Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (4)
- Stadtverwaltung Mainz (4)
- Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm (4)
- Arbeitsgericht Trier (4)
- Amtsgericht Speyer (4)
- Amtsgericht Kandel (4)
- Amtsgericht Grünstadt (3)
- Amtsgericht Diez (3)
- Amtsgericht Bitburg (3)
- Amtsgericht Bingen am Rhein (3)
- Amtsgericht Bernkastel-Kues (3)
- Amtsgericht Bad Dürkheim (3)
- Amtsgericht Altenkirchen (3)
- AfD (AfD) (3)
- covid-19 (425)
- epidemie (399)
- schule (207)
- landesverordnung (153)
- justiz (129)
- schulen (108)
- kindertagesstätte (100)
- schüler (96)
- digitalisierung (95)
- Rheinland-Pfalz (94)
- LGB (94)
- hochschule (93)
- krankenhaus (90)
- infektionskrankheit (83)
- corona (83)
- AG_Geoinformation (83)
- grundschule (82)
- Geodaten (80)
- Geologie (78)
- seuchenbekämpfung (77)
- lehrer (73)
- bildung (69)
- coronavirus (68)
- Gewässer (66)
- Hydrogeologie (65)
- Grundwasserschutz (65)
- Grundwasserleiter (65)
- Flusseinzugsgebiete (65)
- EG-Wasserrahmenrichtlinie (65)
- studienfach (64)
- bundesrat (63)
- Wasserschutzgebiet (62)
- Wasserschutz (62)
- Trinkwasserschutzgebiet (62)
- Grundwasserkörper (62)
- studie (60)
- gymnasien (60)
- rheinland-pfalz (57)
- prognose (55)
- parlamentarische anhörung (55)
- inspireidentifiziert (54)
- gesetze (53)
- kind (52)
- unterricht (51)
- amtsblatt (51)
- justizblatt (50)
- gesundheitsschutz (47)
- forschung (44)
- medizinische versorgung (42)
- covid-19-test (42)
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (315)
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0 (66)
- Open Data Commons Open Database License (ODbL) (1)
- Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 3.0 Deutschland (CC BY-NC 3.0 DE) (1)
- Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC-BY-SA 4.0) (1)
-
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HSK: Hangstabilitätskarte
Die Gefahrenhinweiskarten sollen zukünftig nach und nach für die die gesamte Landesfläche erarbeitet werden. Für…
Thema:
- Regionen und Städte
- Umwelt
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GK25: Amtliche geologische Karten
Die geologischen Karten von Rheinland-Pfalz im Maßstab 1:25.000 beschreiben die im Bereich der Geländeoberfläche…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
Erdbeben: Aktuelle Erdbebenereignisse (< 1 Monat)
Vom LER registrierte aktuelle Erdbebenereignisse in den letzten 30 Tagen
Thema:
- Regionen und Städte
- Umwelt
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GWO: GwOberfläche [mNN]
Die Kenntnis über die Lage der Grundwasseroberfläche (GWO) ist für viele Fragestellungen im Rahmen von…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
WLF: Grundwasser-Flurabstand
In den Bohrprotokollen dokumentierte Grundwasserstände unter Gelände zum Zeitpunkt der jeweiligen Bohrungen. In…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
Erdbeben: Messstationen
Erdbebenmessstationen des LER
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
Erdbeben: Erdbebenereignisse
Alle vom LER registrierte Erdbebenereignisse seit Juni 2000
Thema:
- Regionen und Städte
- Umwelt
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Verfestigung für den Oberen Grundwasserleiter
Das Attribut Verfestigung für den Oberen Grundwasserleiter wurde abgeleitet von der bestehenden Geologischen…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Gesteinsart für den Oberen Grundwasserleiter
Das Attribut 'Gesteinsart' für den Oberen Grundwasserleiter wurde abgeleitet von der bestehenden Geologischen…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Art des Hohlraums für den Oberen Grundwasserleiter
Das Attribut Art des Hohlraums für den Oberen Grundwasserleiter wurde abgeleitet von der bestehenden Geologischen…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GWO: GwFlurabstand [m]
Die Kenntnis über die Lage der Grundwasseroberfläche (GWO) ist für viele Fragestellungen im Rahmen von…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Einstufung des Oberen Grundwasserleiters in…
Die Einstufung des Oberen Grundwasserleiters in Durchlässigkeitsklassen erfolgte in Anlehnung an die…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Einstufung des Oberen Grundwasserleiters in…
Die Einstufung des Oberen Grundwasserleiters in Grundwasserleitertypen erfolgte anhand des Hohlraumtyps sowie der…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Schutzwirkung der Grundwasserueberdeckung
Als Grundwasserüberdeckung wird der Boden und der Gesteinskörper oberhalb der Grundwasseroberfläche bezeichnet.…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GWO: GwGleichen [mNN]
Die Kenntnis über die Lage der Grundwasseroberfläche (GWO) ist für viele Fragestellungen im Rahmen von…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Tiefere bedeutende Grundwasserleiter
Abgrenzungskriterien für die flächenhafte Verbreitung der tieferen bedeutenden Grundwasserleiter sind die…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Geochemischer Gesteinstyp für den Oberen Grundwasserleiter
Das Attribut Geochemischer Gesteinstyp für den Oberen Grundwasserleiter wurde abgeleitet von der bestehenden…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Hydrogeologische Teilräume
Die länderübergreifenden Hydrogeologischen Teilräume wurden von den Staatlichen Geologischen Diensten Deutschlands…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HÜK200: Grundwasserkoerper
Die Grundwasserkörper wurden vom Landesamt für Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz auf der Grundlage des Artikels 3…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GeolDG: Nachweisdaten
Nachweisdaten i.S.d. Geologiedatengesetzes sind Daten, die geologische Untersuchungen persönlich, örtlich, zeitlich…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau