Zeige 349 Ergebnisse.
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    HÜK200: Geochemischer Gesteinstyp für den Oberen Grundwasserleiter

    Das Attribut Geochemischer Gesteinstyp für den Oberen Grundwasserleiter wurde abgeleitet von der bestehenden…

    Thema:
    • Regionen und Städte
    • Wissenschaft und Technologie
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    • WFS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    HÜK200: Hydrogeologische Teilräume

    Die länderübergreifenden Hydrogeologischen Teilräume wurden von den Staatlichen Geologischen Diensten Deutschlands…

    Thema:
    • Regionen und Städte
    • Wissenschaft und Technologie
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    • WFS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    HÜK200: Grundwasserkoerper

    Die Grundwasserkörper wurden vom Landesamt für Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz auf der Grundlage des Artikels 3…

    Thema:
    • Regionen und Städte
    • Wissenschaft und Technologie
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    • WFS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    GeolDG: Nachweisdaten

    Nachweisdaten i.S.d. Geologiedatengesetzes sind Daten, die geologische Untersuchungen persönlich, örtlich, zeitlich…

    Thema:
    • Regionen und Städte
    • Wissenschaft und Technologie
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    • WFS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    Erdbeben: Untergrundklassen

    Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Rheinland-Pfalz bezieht sich auf die DIN…

    Thema:
    • Regionen und Städte
    • Umwelt
    • Wissenschaft und Technologie
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    • WFS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    GÜK300: Textlabel der GÜK300

    NA

    Thema:
    • Regionen und Städte
    • Wissenschaft und Technologie
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    GÜK300: Geologische Störungslinien

    Geologische Übersichtskarte von Rheinland Pfalz 1:300.000 (GÜK 300) Die GÜK 300 wurde auf der Basis…

    Thema:
    • Regionen und Städte
    • Wissenschaft und Technologie
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    • WFS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    HÜK200: Nutzbare Feldkapazität

    Die nutzbare Feldkapazität (nFK) ist die Wassermenge, die ein Boden gegen die Schwerkraft zurückhalten kann und die…

    Thema:
    • Regionen und Städte
    • Wissenschaft und Technologie
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    • WFS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    Erdbeben: Erdbebenzonen

    Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Rheinland-Pfalz bezieht sich auf die DIN…

    Thema:
    • Regionen und Städte
    • Umwelt
    • Wissenschaft und Technologie
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    • WFS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    GÜK300: Geologische Übersichtskarte

    Geologische Uebersichtskarte von Rheinland Pfalz 1:300.000 (GUEK 300) Die GUEK 300 wurde auf der Basis…

    Thema:
    • Regionen und Städte
    • Wissenschaft und Technologie
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    • WFS
    Letzte Änderung:
    15.10.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Landesamt für Geologie und Bergbau
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    Jugendtreffs

    POIs der Jungendtreffs im Trierer Stadtgebiet

    Thema:
    • Regionen und Städte
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    Letzte Änderung:
    11.04.2025
    Verantwortliche Stelle:
    Stadt Trier
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    Ausflugsziele (Spielplätze und Spielorte)

    POIs von ausgewählten Spielplätzen und Spielorten für Kinder, Jugendliche und Familien in Trier. Hierbei handelt es…

    Thema:
    • Regionen und Städte
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    Letzte Änderung:
    15.05.2019
    Verantwortliche Stelle:
    Stadt Trier
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    360 Grad Panoramas

    POIs mit 360 Grad Panorama-Videos ausgewählter Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet von Trier.

    Thema:
    • Regionen und Städte
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    • WFS
    Letzte Änderung:
    04.04.2019
    Verantwortliche Stelle:
    Stadt Trier
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    Taxistände Trier

    POIs der Taxistände-Standorte im Trierer Stadtgebiet

    Thema:
    • Regionen und Städte
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    • WFS
    Letzte Änderung:
    06.06.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Stadt Trier
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    Carsharing-Stationen Trier

    POIs der Carsharing-Standorte im Trierer Stadtgebiet

    Thema:
    • Regionen und Städte
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    • WFS
    Letzte Änderung:
    06.06.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Stadt Trier
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    Parkautomaten

    Parkautomaten und Parkuhren im Stadtgebiet von Trier (Punktdaten).

    Thema:
    • Regionen und Städte
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    • WFS
    Letzte Änderung:
    29.02.2024
    Verantwortliche Stelle:
    Stadt Trier
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    Luftbilder Stadt Trier 2009

    Digitale Orthophotos (DOP) des Trierer Stadtgebietes aus dem Jahre 2009 mit einer Bodenauflösung von 10 cm.

    Thema:
    • Regionen und Städte
    • Wissenschaft und Technologie
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    Letzte Änderung:
    06.08.2018
    Verantwortliche Stelle:
    Stadt Trier
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    Luftbilder Stadt Trier 2011

    Digitale Orthophotos (DOP) des Trierer Stadtgebietes aus dem Jahre 2011 mit einer Bodenauflösung von 10 cm.

    Thema:
    • Regionen und Städte
    • Wissenschaft und Technologie
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    Letzte Änderung:
    06.08.2018
    Verantwortliche Stelle:
    Stadt Trier
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    Luftbilder Stadt Trier 2016

    Digitale Orthophotos (DOP) des Trierer Stadtgebietes aus dem Jahre 2016 (Befliegung: 10.04.2016) mit einer…

    Thema:
    • Regionen und Städte
    • Wissenschaft und Technologie
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    Letzte Änderung:
    06.08.2018
    Verantwortliche Stelle:
    Stadt Trier
  • Offene Daten und Transparenz-Informationen

    Abenteurräume (nutzbar)

    POIs der nutzbaren Abenteurräume (Kindern von 8 bis zu 12 Jahre) im Stadtgebiet Trier. Die Daten sind Bestandteil…

    Thema:
    • Regionen und Städte
    Datenformate:
    • HTML
    • WMS
    • WFS
    Letzte Änderung:
    04.04.2019
    Verantwortliche Stelle:
    Stadt Trier