Filtern nach
Alle Filter zurücksetzen- Rheinland-Pfalz (92)
- LGB (92)
- AG_Geoinformation (81)
- Geodaten (80)
- Geologie (78)
- Hydrogeologie (65)
- Grundwasserschutz (65)
- Grundwasserleiter (65)
- Gewässer (65)
- Flusseinzugsgebiete (65)
- EG-Wasserrahmenrichtlinie (65)
- Wasserschutzgebiet (62)
- Wasserschutz (62)
- Trinkwasserschutzgebiet (62)
- Grundwasserkörper (62)
- Profilschnitt (16)
- Deckschicht (16)
- inspireidentifiziert (15)
- Hydrogeologische Übersichtskarte (13)
- sgd_Geologie (12)
- sgd_Geogefahren (6)
- Tagesbruch (6)
- Steinschlag (6)
- Rutschung (6)
- Rutschfläche (6)
- Massenbewegung (6)
- Felssturz (6)
- Erdfall (6)
- sgd_Erdbeben (5)
- Seismologie (5)
- Erdbebenmessung (5)
- Erdbeben (5)
- Earthquake (5)
- Übersichtskarte (4)
- Vulkanismus (4)
- Tektonik (4)
- Störung (4)
- Stratigraphy (4)
- Stratigraphie (4)
- Gestein (4)
- Formation (4)
- Hydrogeologische übersichtskarte (3)
- Hydrogeologische Profilschnitte (3)
- Grundwasserkoerper (3)
- sgd_Hydrogeologie (2)
- Hangstabilität (1)
- Geothermie (1)
- Geologiedatengesetz (1)
- GeolDG (1)
- Erdwärmesonde (1)
-
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GK25: Geologische Manuskriptkarten - Polygone
Die geologischen Karten von Rheinland-Pfalz im Maßstab 1:25.000 beschreiben die im Bereich der Geländeoberfläche…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GK25: Herunterladen der Karten
Hier können die Raster der geologischen Karten sowie weitere Informationen heruntergeladen werden. Aktivieren Sie…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GK25: Geologische Manuskriptkarten - Linien
Die geologischen Karten im Maßstab 1:25.000 beschreiben die im Bereich der Geländeoberfläche anstehenden Gesteine,…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HGP: Schnitte der hydrogeologischen Kartierungen des LGB
Hydrogeologische Profilschnitte die im Rahmen verschiedener Projekte und hydrogeologischer Kartierungen durch das…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GÜK300: Porphyroide
Geologische Uebersichtskarte von Rheinland Pfalz 1:300.000 (GUEK 300) Die GUEK 300 wurde auf der Basis…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HGP: EU-WRRL Übersichtsschnitte
Hydrogeologische Profilschnitte die im Rahmen verschiedener Projekte und hydrogeologischer Kartierungen durch das…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
HGP: Schnitte durch die EU-WRRL ‚at risk‘ Grundwasserkörper
Hydrogeologische Profilschnitte die im Rahmen verschiedener Projekte und hydrogeologischer Kartierungen durch das…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GK25: Amtliche geologische Karten - Linien
Die geologischen Karten im Maßstab 1:25.000 beschreiben die im Bereich der Geländeoberfläche anstehenden Gesteine,…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GK25: Amtliche geologische Karten - Blattschnitte
Blattschnitte der archivierten amtlichen geologischen Karten
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GK25: Amtliche geologische Karten - Polygone
Die geologischen Karten von Rheinland-Pfalz im Maßstab 1:25.000 beschreiben die im Bereich der Geländeoberfläche…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GWB: Yttrium
Darstellung von Yttrium
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GK25: Geologische Manuskriptkarten - Blattschnitte
Blattschnitte der archivierten geologischen Manuskriptkarten
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GK25: Geologische Manuskriptkarten
Die geologischen Karten von Rheinland-Pfalz im Maßstab 1:25.000 beschreiben die im Bereich der Geländeoberfläche…
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GWB: Silber
Darstellung von Silber
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
RDB: Steinschlag
Ein Steinschlag ist ein Sturzereignis, bei welchem das Boden- oder Felsmaterial größtenteils frei fallend,…
Thema:
- Regionen und Städte
- Umwelt
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
RDB: Felssturz
Ein Felssturz ist ein Sturzereignis, bei welchem das Boden- oder Felsmaterial größtenteils frei fallend, springend…
Thema:
- Regionen und Städte
- Umwelt
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GWB: Chrom
Darstellung von Chrom
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
RDB: Tagesbruch
Durch den Menschen angelegte, unterirdische Hohlräume können insbesondere bei geringer Überdeckung wegen mangelnder…
Thema:
- Regionen und Städte
- Umwelt
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
RDB: Alle Massenbewegungen
Die Mapserveranwendung stellt systematisch angeordnete Kacheln mit einer Ausdehnung von 1 x 1 km dar, deren…
Thema:
- Regionen und Städte
- Umwelt
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau -
Offene Daten und Transparenz-Informationen
GWB: Lithium
Darstellung von Lithium
Thema:
- Regionen und Städte
- Wissenschaft und Technologie
Datenformate:
- HTML
- WMS
- WFS
Letzte Änderung:
15.10.2024Verantwortliche Stelle:
Landesamt für Geologie und Bergbau