Veröffentlichende Stelle

Stadt Trier


Kontaktmöglichkeiten

Betreuer
Stadt Trier

Thema


HVD

  • Erdbeobachtung und Umwelt

Schlagwörter


Links

Datensatz

Dezentrale Wärmeerzeuger

Kommunale Wärmeplanung (Bestandsanalyse) Stadt Trier: Darstellung der dezentralen Wärmeerzeuger (Anzahl Feuerstätten und Hausübergabestationen) im Gebäudeblock im Stadtgebiet Trier (Punkte).

Im Unterschied zur Fernwärme erfolgt bei der Nahwärme die Wärmeerzeugung in dezentralen Anlagen, die sich in den jeweiligen Gebäude, d.h. am Ort des Wärmeverbrauchs selbst, befinden. Es handelt sich um Heizsysteme im/am Gebäude, die zur Versorgung des Gebäudes beispielsweise Heizkessel oder Wärmepumpen verwenden. Aus Gründen des Datenschutzes werden die Ergebnisse der Bestandsanalyse in Gebäudeblöcken zusammengefasst dargestellt.


Letzte Änderung
30.01.2025
Veröffentlicht am
30.01.2025
Offenheit der Lizenz
Eingeschränkte Nutzung

Raumbezug

Daten und Ressourcen